Zum Inhalt springen

#soliDArisch sein – bleibt Daheim!

Am Freitag ging www.soli-DA-risch.de online. Eine Online Plattform des SV 98, legitimiert durch die Stadt Darmstadt und unterstützt von den Ultras der Südtribüne, genauso wie von der Fan- und Förderabteilung der Lilien.

Ziel der ganzen Aktion ist es, Personen, die aufgrund der Corona-Krise besondere Schwierigkeiten erfahren durch ehrenamtliche Helfer unter die Arme zu greifen. Auf der Webseite kann man sich als Helfer registrieren lassen und z.B. angeben, ob man für Personen aus der Risikogruppe Einkäufe erledigen möchte, das Gassigehen übernehmen könnte oder vielleicht auch einfach nur am Telefon die Einsamkeit eines anderen vertreiben könnte. Hilfesuchende können sich telefonisch an die 06151/ 2752–303 auf der Geschäftsstelle des SV 98 wenden. Dabei kann man jegliches Bedürfnis vorbringen. Wir stellen Manpower für die Aktion, die Lilien nutzen ihr Netzwerk in der Stadt und die mediale Reichweite – so lassen sich Probleme fernab des Fußballs lösen. So konnten am Freitag z.B. tausende Mundschutze, die in den Darmstädter Apotheken ausverkauft waren und von Pflegediensten dringend benötigt wurden, über Kontakte einer Darmstädter Werbemittelagentur nach China organisiert werden. Parallel dazu begannen erste Schneidereien mit Vorbereitungen, entsprechendes Schutzmaterial vor Ort selbst zu nähen, um ein Backup zu schaffen.

Viele hilfsbedürftige, insbesondere ältere, Menschen wissen wahrscheinlich noch gar nichts von dieser gemeinsamen SoliDAritäts-Kampagne. Weißt Euer Umfeld auf die Möglichkeit hin und ladet den Hausanhang herunter, in dem Ihr in Eurem Mehrfamilienhaus Hilfe anbieten könnt. Seid soliDArisch – und selbst, wenn Ihr nicht aktiv helfen könnt, rettet Leben und bleibt DAheim – es ist ernst, verdammt!

Kontakte: www.soli-DA-risch.de /   06151/2752-303 / soliDArisch@sv98.de

Fanzine: Scheiß AFD 14 erschienen!

Cover14gross2
Nach mehr als einem Jahr gibt es endlich wieder Lesestoff von den Usual Suspects. Das seit 2006 erscheinende und längst bundesweit beliegte Fan-Magazin erzählt diesmal von der kompletten, wahnwitzigen Aufstiegssaison in die Bundesliga. Dabei gewähren die Autoren Blicke hinter die Kulissen von Klopapierrollen und Choreos, Aufstiegsgefühlen und Katakombengetuschel.
Natürlich wurde das restliche Fußballjahr wieder reiflich für Reisen durch die ganze Welt genutzt. Die üblichen Verdächtigen berichten über die Lilien hinaus auf rekordverdächtigen 200 Seiten von Fußballtrips durch insgesamt 32 Länder in Europa, Südamerika und Afrika.
Egal ob man Infos und Geschichten von den Derbies in Belgrad, Athen, Sofia, Plovdiv und Rom sucht, auf Reisetipps aus Ruanda oder Bolivien lauert, sich an Anekdoten von südhessischen Amateurplätzen erfreut oder einfach nur die flachsten Litauer-Witze sammelt: Im Scheiß AFD wird jeder Leser fündig.
Scheiß AFD 14 ist beim Auswärtsspiel in Ingolstadt bei fliegenden Händlern und rund um den Busparkplatz erstmals erhältlich. Beim Heimspiel gegen Köln kann das Heft am Stand vor Block1898 und bei fliegenden Händlern erworben werden.
Der Preis pro Heft beträgt 3,50 Euro.
Lilienfans im Exil können sich zwecks Versand gerne per Email an allesfahrerdarmstadt@hotmail.de wenden.
Der Versand erfolgt je nach Bestellmenge so günstig wie möglich.
Besuchte Länder:
Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Bolivien, Bosnien-H., Bulgarien, Chile, Deutschland, Djibouti, Griechenland, Italien, Kenia, Kosovo, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Paraguay, Perù, (Polen), Ruanda, Rumänien, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowenien, Tschechien, (Türkei), Uganda, Ungarn.

Alle im Trikot nach Lev!

10408691_617048231732188_4047870728676560054_n

Wir rufen ALLE Lilienfans – egal ob Zug-, Auto- oder Busfahrer – dazu auf im Lilientrikot nach Leverkusen zu fahren. Egal ob 70er-Jahre Bundesliga-Trikot, Oberliga-Andenken oder ein neueres Modell – Hauptsache ihr tragt an diesem Tag voller Stolz die Lilie auf der Brust!

FÜR DEN ERHALT DER BÖLLENFALLTOR-KULTUR!

JETZT UNTERSCHREIBEN!

11113226_583103425126669_2859888584131463810_n


Um die Online-Petition für den Erhalt der Böllenfalltor-Kultur des Fanbündnis Bölle – Tradition hat Zukunft weiter zu verbreiten, erreicht ihr diese jetzt unter der Domain www.stehplatzstadion.de

Natürlich sind wir alle noch im totalen Freudentaumel, aber gerade jetzt werden wir mit dieser Energie weiter für einen fangerechten Umbau kämpfen! Die wichtigen Entscheidungen dazu fallen schon sehr bald! Hier nochmal der aktuelle Stand kurz zusammen gefasst:

Was wir Fans wollen:
• Gegengerade mit Steh- und Sitzplätzen!
• Südtribüne für aktive Fanszene mit Steh- und Sitzplätzen!
• Mindestens 50% Stehplätze (9.049)!
• Böllenfalltor-KULTur erhalten!

Aktuelle Planungen von Stadt und Verein:
• Gegengerade wird reine Sitzplatztribüne
• Alle Stehplätze hinters Tor (Südtribüne)
• 4.400 Stehplätze weniger
• Mindestens 10.000 teure Sitzplätze

Es ist wichtig Stadt und Verein deutlich zu machen, dass unsere Forderungen überlebenswichtig für einen Fortbestand dessen macht was wir alle so sehr lieben: Das ganz spezielle Böllenfalltor-Feeling!

LASST JETZT NICHT LOCKER!
Unterschreiben auf www.stehplatzstadion.de
FÜR DEN ERHALT DER BÖLLENFALLTOR-KULTUR!

usualsuspects2006.de ist online…

Pünktlich zur 1.Liga Saison sind wir mit einer neuen Internetpräsenz unter www.usualsuspects2006.de zu erreichen, und versorgen euch hier mit den neusten Spieltagsbildern, und wichtigsten News um Block1898 oder unsere Gruppe.